Basketball und Fitness – gut zu wissen

Basketball und Fitness - gut zu wissen^

Basketball und Fitness – gut zu wissen

Wenn die Waage wieder einmal ein paar Kilogramm zu viel anzeigt, fragt man sich häufig, wie sich effektiv abnehmen lässt. Dabei muss es nicht immer das typische Workout sein, denn auch der beliebte Sport Basketball kann dabei helfen.

Basketball ist ein Sport für jedermann, der sich ebenso ideal zum Workout allein eignet. Dabei wird die Fitness umfangreich trainiert, der Sport eignet sich ebenfalls gut zum Abnehmen.

Warum ist Basketball eine gute Sportart?

Wie jeder Teamsport bringt Basketball grundlegende Vorteile mit sich. Die Teamfähigkeiten werden genauso trainiert wie die Fitness. Das Gute daran ist, dass Sie beim Spielen vorrangig auf Ihr Ziel fokussiert sind – den Ball in den Korb zu werfen – sodass Sie im besten Fall kaum merken, wie sehr Sie sich anstrengen. Allerdings muss man den Ballsport nicht immer in einer Gruppe spielen. Ein geeigneter Ball reicht aus, um zuhause selbstständig ein Training in dieser Sportart aufzubauen. Üben Sie Ihr Ballhandling oder verbessern Sie Ihre Fitness mit einfachen Workouts wie dem Plank, um abzunehmen und für das nächste Basketballspiel vorbereitet zu sein.

Für welche Muskeln ist Basketball gut?

Basketball ist durch das Dribbeln und Werfen des Balles ein Workout, das Ihre Armmuskeln beansprucht. So wird während des Spiels, aber auch im Training, der Unterarm, Bizeps, Trizeps und der Schulterbereich trainiert. Dazu kann ein Muskelaufbau im Beinbereich, nämlich im Beinbizeps, Quadrizeps, im Wadenmuskel und sogar im Gesäßmuskel erzielt werden. Das liegt daran, dass im Spielverlauf alle Teilnehmer zu vielen Sprints gefordert werden und häufig auch gesprungen werden muss, um zum Beispiel einen Korb zu werfen.

Was wird bei Basketball trainiert?

Basketball kann Ihre Fitness und Koordination verbessern. Kraft ist in diesem Ballsport vonnöten, um einer Belastung im Spiel standhalten zu können. So sind Muskeln im Oberschenkel beansprucht, um in diesem Sport eine Überbelastung des Knies zu verhindern. Im Ballsport kommt es allerdings auch auf Ihre koordinativen Fähigkeiten an. Beim Dribbeln über das Feld sollte der Gegner im Auge behalten werden und der Ball – gerne ein Molten Basketball von basketballkorb-shop.com – sollte bestmöglich auch im Korb landen. Zudem ist die Ausdauer für das Spiel entscheidend und wird ständig trainiert.

Ist Basketball ein Ausdauersport?

Wie bereits angedeutet, spielen beim Basketball mehrere Bereiche der Fitness eine Rolle, und die Ausdauer nimmt dabei einen großen Platz ein. Bei einem Spiel muss der Körper ständig bereit sein, eine hohe Kraft für den nächsten Sprint einzusetzen. Selbst im letzten Viertel des Spieles sollte dafür noch genügend Ausdauer vorhanden sein, die bereits im Training geübt werden kann. Im Gegensatz zu direkten Ausdauerläufen geht es beim Basketball nicht darum, kontinuierlich durchzuhalten, sondern das Tempo im richtigen Augenblick zu erhöhen. Daher trainiert dieser Sport vor allem Schnellkraft- und Kurzzeitausdauer. Sie erlernen auch eine psychische Ausdauer, um während des gesamten Spiels bereit für die nächste Aktion zu sein.

Wie gesund ist Basketball?

Das dieser Sport die Fitness verbessert und somit zum gesunden Abnehmen geeignet ist, haben Sie bereits gelesen. Ursprünglich wurde das Spiel von dem Arzt James Naismith kreiert, um einen Sport für seine Studenten zu schaffen, der kein hohes Verletzungsrisiko hat. Dennoch kann es bei diesem Teamspiel zu Verletzungen kommen, beispielsweise an den Händen oder Schultern. Durch eine Sprungbelastung können ebenfalls Knie und Füße Verletzungen davontragen. Auch der ständige Wechsel zwischen Stehen und Sprints kann Gelenke und Wirbelsäule zusätzlich belasten. Am besten ist es, wenn Sie vor und während des Trainings einige Dinge beachten. Wie bei allen Sportarten ist eine gute Aufwärmung wichtig. Zudem hilft es, die Bereiche des Körpers zu trainieren, die einer höheren Verletzungsgefahr ausgesetzt sind. Das verbessert natürlich auch Ihre Fitness. Sind Sie mit Schuhen ausgerüstet, die über den Knöchel gehen, schützen Sie sich zusätzlich.

Zusammenfassend ist dieser Teamsport eine ideale Möglichkeit, um Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern. Er lässt sich trotzdem auch allein trainieren und man kann verschiedene Muskelgruppen aufbauen. Ein gewisses Verletzungsrisiko besteht dennoch, wie bei allen Sportarten.
Sie sehen, Basketball ist ein tolles Workout, um die Fitness zu verbessern und überschüssige Kilogramm abzubauen. Probieren Sie es doch auch einmal aus!